- Lerngruppe
- Lẹrn|grup|pe
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Lerngruppe — Eine Lerngruppe, auch Ausbildungsgruppe, ist ein Zusammenschluss von Lernenden, die einen Lerninhalt meist selbstständig und kooperativ erarbeiten oder vertiefen. Im Lehrmodell des Didaktischen Achtecks befindet sich die Lerngruppe als eine von… … Deutsch Wikipedia
Lerngruppe — Lẹrn|grup|pe, die (Päd.): Gruppe von Personen, die gemeinsam lernen … Universal-Lexikon
Ausbildungsgruppe — Eine Lerngruppe, auch Ausbildungsgruppe, ist ein Zusammenschluss von Lernenden, die einen Lerninhalt meist selbständig und kooperativ erarbeiten oder vertiefen. Im Lehrmodell des Didaktischen Achtecks befindet sich die Lerngruppe als eine von… … Deutsch Wikipedia
Binnendifferenzierung — (auch Innere Differenzierung) bezeichnet in der Pädagogik eine im Gegensatz zur Äußeren Differenzierung individuelle Förderung einzelner Lernender innerhalb der bestehenden Lerngruppe. Ziel der Binnendifferenzierung ist nicht größtmögliche… … Deutsch Wikipedia
Didaktische Reduktion — Der Begriff Didaktische Reduktion wird im Rahmen der Didaktik, insbesondere der schulischen Fachdidaktik, verwendet. Es geht um die Methode, eine komplexe Wirklichkeit zu vereinfachen, zu reduzieren, um eine schülergemäße Präsentation des… … Deutsch Wikipedia
Führungskräfteentwicklung — Die Führungskräfteentwicklung fördert die Führungskompetenz und ist ein Teilbereich der Personalentwicklung. Zielgruppe sind aktive Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte. Inhaltsverzeichnis 1 Themen 2 Methoden 2.1 langfristiger Lernprozess … Deutsch Wikipedia
Heterogenität (Pädagogik) — Heterogenität (auch: Inhomogenität) bezeichnet die Uneinheitlichkeit der Elemente einer Menge hinsichtlich eines oder mehrerer Merkmale. In der pädagogischen Diskussion wird der Begriff der Heterogenität im Hinblick auf die Schüler in einer… … Deutsch Wikipedia
Kontroversität — (oder Kontroversprinzip) bezeichnet ein Prinzip der politischen Didaktik, nach dem alles, was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, auch im Unterricht kontrovers erscheinen muss. Gegensätze dürfen nicht ignoriert oder verschwiegen, aber… … Deutsch Wikipedia
Offener Unterricht — ist eine Organisationsform des Unterrichts oder ein Unterrichtsprinzip, welche/s es jedem Schüler gestattet frei zu wählen, wo (räumlich) und wann (zeitlich) er in welcher Sozialform an selbstgewählten Inhalten und methodisch individuellem Weg… … Deutsch Wikipedia
Bildungsstandard — Das Wort wird in dieser Bedeutung nur im Plural verwendet (z. B. „die deutschen Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Hauptschulabschluss“). Im Singular bezeichnet es meist ein zusammengesetztes Hauptwort (z. B. der Bildungsstandard in… … Deutsch Wikipedia